Was interessiert Sie besonders?

Zur Startseite

Eichhörnchen beobachten und melden

Themen

  • Übersicht
  • Klimakrise

Tiere und Pflanzen

Pflanzen in Bayern

Die bayerische Flora ist mit rund 2.800 Pflanzenarten vielfältig, teilweise auch einzigartig. So kommt das Bayerische Löffelkraut weltweit nur im Freistaat vor. Der BUND Naturschutz (BN) sorgt dafür, dass diese und andere Pflanzen Bayern weiterhin bereichern.

Erst vor 30 Jahren hat ein Botaniker entdeckt, dass im Unterallgäu eine eigenständige Art des Löffelkrauts entstanden ist. Seither setzt sich der BUND Naturschutz dafür ein, dass nicht nur diese botanische Besonderheit, sondern auch ihr bevorzugter Lebensraum – klare, kalte Quellen – erhalten bleibt. Denn egal, ob Löffelkraut, Eibe, Sumpfgladiole oder Schachblume: Ohne intakte Lebensräume gibt es keine Pflanzenvielfalt.