Was interessiert Sie besonders?

Zur Startseite

Eichhörnchen beobachten und melden

Themen

  • Übersicht
  • Klimakrise

Tiere und Pflanzen

Pressemitteilungen

Suchen Sie ein bestimmtes Thema?

Umfrage zum Deutschlandticket: Große Mehrheit in Bayern will Fortsetzung und Ausbau

Bekenntnis zum Deutschlandticket durch sich abzeichnende schwarz-rote Koalition ist wichtiges Signal für bezahlbare und klimafreundliche Mobilität.…

weiter

BN reicht Eilantrag gegen Biberabschussverordnung ein

Der BUND Naturschutz hat einen Eilantrag gegen die erneute Biberverordnung des Landkreises Oberallgäu eingereicht und die Klage gegen die Regelung…

weiter

Rückzug Felßner: Dialog muss trotz Differenzen immer möglich sein

BUND Naturschutz verurteilt Eingriffe in die Privatsphäre des BBV-Präsidenten. Gefährdung der Demokratie durch persönliche Angriffe. Dialog darf trotz…

weiter

Artenschutz: Amphibienrettung im Landkreis Neustadt a. d. Waldnaab – Lurche kämpfen mit Klimaerhitzung

BUND Naturschutz stellt bei seiner jährlichen Amphibienrettung überwiegend rückläufige Zahlen fest. Bei einem Ortstermin bei Flossenbürg im Landkreis…

weiter

Windenergie: BN unterstützt Bau von Windrädern im Allgäu

In der Planungsregion Allgäu läuft derzeit die Ausweisung von Vorranggebieten für Windenergie. Im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung hat der BUND…

weiter

Effektive Bejagung von Reh und Hirsch für Erhaltung der Wälder unverzichtbar

Staatsminister Hubert Aiwanger will die Abschussplanung teilweise abschaffen. Damit droht ein wichtiges Instrument zur Verjüngung und Umbau der Wälder…

weiter

Earth Hour am 22. März: Licht aus für den Klimaschutz!

Am Samstag werden weltweit für eine Stunde öffentliche Beleuchtungen abgeschaltet. BN unterstützt Klimaschutzaktion, die jedes Jahr im März…

weiter

Hummel-Challenge 2025: Per App Hummeln melden

Bürgerinnen und Bürger können vom 20. März bis 9. April wieder bundesweit Hummeln fotografieren und melden. Die Hummel-Challenge nutzt das Potenzial…

weiter

EU-Ratsentscheidung: Bayern muss gentechnikfrei bleiben!

Eine Mehrheit der EU-Staaten hat sich heute für eine Deregulierung der Gentechnik ausgesprochen. BN fordert Staatsregierung auf, die…

weiter

Keine Wasserkraft in geschützter Alpenzone

Breites Bündnis stemmt sich gegen Bau einer Wasserkraftanlage in der Trettach – Fünffach geschütztes Gebiet muss Tabuzone mit Signalwirkung bleiben

weiter