Was interessiert Sie besonders?

Zur Startseite

Eichhörnchen beobachten und melden

Themen

  • Übersicht
  • Klimakrise

Tiere und Pflanzen

Pressemitteilungen

Atomkraft, wie bitte?

20.03.2025 / Tirschenreuth

Wäre Atomkraft wieder eine Alternative für billige Energie? Der BUND Energielotse Christopher Thieser nimmt dazu Stellung.

 

weiter

Amphibienwanderung beginnt bereits jetzt!

20.03.2025 / Neustadt/Waldnaab-Weiden

Autofahrer aufgepasst: Schon jetzt sind Amphibien teils zahlreich auf den Oberpfälzer Straßen unterwegs!

weiter

Vortrag zum Thema Lichtverschmutzung

20.03.2025 / Ingolstadt

Sabine Frank vom Sternenpark Rhön, ist in ihrem Vortrag sehr eindrucksvoll und verständlich auf die Folgen der Lichtverschmutzung eingegangen. Sie hat…

weiter

Jahreshauptversammlung der OG Röthlein - Nachlese

20.03.2025 / Schweinfurt

Die Jahreshauptversammlung wurde unter anderem durch ein kleines 5-Jähriges Jubiläum und Neuwahlen geprägt. Die Vorstandschaft wurde neu bestimmt und…

weiter

Jetzt an der Hummel-Challenge teilnehmen!

20.03.2025 / Fürstenfeldbruck

Wir laden alle Naturfreunde ein, an der "Hummel-Challenge" im Frühling teilzunehmen und damit wertvolle Daten für den Artenschutz zu sammeln. Vom 20.…

weiter

Gesunde Umwelt - Gutes Leben: Haus- und Straßensammlung vom 20. bis 26. März

20.03.2025 / Freising

ENGAGIERTE FREISINGER SAMMLER, SCHÜLERINNEN UND SCHÜLER SIND VOM 20. BIS ZUM 26. MÄRZ FÜR NATUR UND UMWELT UNTERWEGS.

„Die Sammelmünzen helfen uns,…

weiter

Bayerns größte Artenschutzaktion

20.03.2025 / Neu-Ulm

Auch im Landkreis Neu-Ulm sind die Schutzzäune für Amphibien aufgebaut!

weiter

Wildes Tierleben hautnah: Erfolgreiche Biberwanderung in Faulbach/Breitenbrunn

20.03.2025 / Miltenberg

Am Samstagvormittag, den 15. März 2025, erlebten 21 Naturbegeisterte, darunter 6 Kinder im Alter von 3 bis 13 Jahren, eine spannende Exkursion in das…

weiter

Nicht nur die Kreisgruppe, hier vertreten durch Conni Schlosser (links), wurde erneut mit dem Qualitätssiegel Umweltbildung.Bayern ausgezeichnet. Auch eine der Mitarbeiterinnen in der Umweltbildung, Juliane Wellmann (rechts) von Janes Nature, erhielt erstmals die Urkunde. Foto Erwin Scheiner

Doppelte Freude: nicht nur die Kreisgruppe wurde ausgezeichnet

20.03.2025 / Main-Spessart

Seit 2003 bietet der BUND Naturschutz Main-Spessart (BN) im Rahmen seines Umweltbildungsprojektes mit jährlich wechselnden Schwerpunkten hochwertige…

weiter

Stellungnahme gegen massive Holzverbrennung in Weilheim

20.03.2025 / Weilheim-Schongau

Wir, die Kreisgruppe Weilheim-Schongau sprechen uns gemeinsam mit der BUND Naturschutz Ortsgruppe Weilheim in einer gemeinsamen Stellungnahme gegen…

weiter