Was interessiert Sie besonders?

Zur Startseite

Eichhörnchen beobachten und melden

Themen

  • Übersicht
  • Klimakrise

Tiere und Pflanzen

Pressemitteilungen

Keine Wasserkraft in geschützter Alpenzone: Breites Bündnis stemmt sich gegen Bau einer Wasserkraftanlage in der Trettach – Fünffach geschütztes Gebiet muss Tabuzone mit Signalwirkung bleiben

13.03.2025 / Kempten

Der bayerische Naturschutzverband LBV (Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern), der BUND Naturschutz in Bayern, der Fischereiverband…

weiter

Jetzt an der Hummel- Challenge teilnehmen

13.03.2025 / Memmingen-Unterallgäu

Mach mit bei der „Hummel-Challenge“ vom 20. März bis 9. April 2025 und melde Hummeln per App für den Artenschutz!

weiter

Stellungnahme zum MZ Artikel vom 11.03.2025: „Im Regensburger Osten: Kampf um zwei Industriehallen und 400 Jobs“

13.03.2025 / Regensburg

Dem BN ging bei den ehemaligen Schlämmteichen nie um „Natur oder Arbeitsplätze". Auch dem BN liegt an der Prosperität von Regensburg und an guten…

weiter

Gute Traditionen muss man pflegen ...

13.03.2025 / Fürth-Land

Die Grundschule Cadolzburg hat auch dieses Jahr wieder bei der Amphibienrettung unterstützt

weiter

Sterne und Mond Strahlen am Nachthimmel | Bild: Heinrich Inkoferer

„Planeten, Sterne und Mond im Visier“

13.03.2025 / Landshut

Die Kreisgruppe Landshut des BUND Naturschutz veranstaltete am Freitag letzter Woche zusammen mit den Sternenfreunden Furth e.V. unter dem Motto…

weiter

Streuobstwiese in Gundelfingen, Foto Erich Völke

Baumschneidkurs bei der BUND-Naturschutz Ortsgruppe Gundelfingen am Samstag 22.03.25 um 9.00 Uhr

13.03.2025 / Dillingen

Benedikt Herian, Kreisfachberater für Gartenkultur und Landespflege vermittelt an diesem Samstagvormittag die Grundlagen des Obstbaumschnitts an alten…

weiter

Wiesenhummel

Jetzt an der Hummel-Challenge teilnehmen

12.03.2025 / Nürnberg-Stadt

Die Kreisgruppe Nürnberg des BN lädt alle Naturfreunde ein, an der „Hummel-Challenge“ teilzunehmen und wertvolle Daten für den Artenschutz zu sammeln.…

weiter

Bodentag - Lebendige Böden - Fit für Hitze, Trockenheit und Starkregen

12.03.2025 / Landshut

Der Runde Tisch Artenvielfalt, dem die BUND-Naturschutz Kreisgruppe angehört, hat am 3. Februar in Furh einen Bodentag im Seminar- und…

weiter

Buchempfehlung: WILDBIENEN IN REGENSBURG - Unbekannte Schönheit, gefährdete Vielfalt

12.03.2025 / Regensburg

unter diesem Titel wurde 2023 eine sehr erfolgreiche Sonderausstellung im Naturkundemuseum Ostbayern präsentiert. Die Ausstellungs-Inhalte sollen nun…

weiter

Jahreshauptversammlung im Haus der Begegnung, auf der Aich 1-3, Schwabach

11.03.2025 / Schwabach

Herzliche Einladung zur JHV mit einem Film von Antje Boas: Schwabach natürlich - ein Spaziergang mit besonderem Fokus auf Wald, Garten, Stadtpark,…

weiter