Was interessiert Sie besonders?

Zur Startseite

Eichhörnchen beobachten und melden

Themen

  • Übersicht
  • Klimakrise

Tiere und Pflanzen

Demo gegen Gasbohrung am Lech

BUND Naturschutz, Greenpeace und Fridays for Future demonstrieren gegen die drohende Gasbohrung in Reichling. Busanreise aus vielen bayrischen Städten.

03.05.2025 13:30 - 16:00

Reichling

In Kalender eintragen

Jetzt Busticket sichern: 
https://tickets.fridaysforfuture.de/bayern/tickets/ 

Seit einigen Monaten sind in Reichling im Landkreis Landsberg am Lech die Bagger unterwegs. Die zukünftige Bohrstelle ist inzwischen asphaltiert und ein sogenannter „Bohrkeller“ aus Beton fertiggestellt. Geht es nach den Investoren, wird hier in den nächsten Wochen der Bohrturm in den Himmel wachsen und dann kann die 3000 m tiefe Bohrung nach Erdgas beginnen. Sollte sie Erfolg haben, sind bereits weitere zehn Bohrungen im Gebiet zwischen Lech und Ammersee angekündigt. 

Um das zu verhindern, rufen Fridays for Future, Greenpeace und BUND Naturschutz am 3.5. zur Demo in Reichling am Bohrturm auf. Wir werden uns gemeinsam gegen neue Bohrungen und die damit verbunden Verzögerungen der Energiewende stellen. Dazu gibt es aus vielen bayrischen Städten wie München, Regensburg und Augsburg Busse zur gemeinsamen Anreise. Wer mit dem Rad kommen möchte, kann gemeinsam ab Kaufering fahren. 

Die Demo beginnt in Reichling und führt dann zur geplanten Bohrung südöstlich des Ortes. Die Strecke ist asphaltiert, ca. 2 km lang und hat etwas Steigung. Wenn möglich bitte das private Auto zuhause lassen und mit den Bussen anreisen!

https://tickets.fridaysforfuture.de/bayern/tickets/

Hintergrund: 

Die Bohrung in Reichling droht zum Einfallstor für weitere fossile Projekte in Bayern und Deutschland zu werden. Die Investor*innen haben bereits zehn weitere Bohrungen angekündigt und auch bundesweit sind neue fossile Projekte wieder ein Thema: So hat die neue Koalition angekündigt, verstärkt Gas aus heimischen Quellen zu setzen. Darüber hinaus will die neue Bundesregierung verstärkt auf Erdgaskraftwerke setzen und das Gebäudeenergiegesetz neu schreiben. 

Doch in Zeiten der sich immer weiter zuspitzenden Klimakrise ist das der falsche Weg. Wir brauchen erneuerbare Wärme statt neuer Gasbohrungen. Und das werden wir am 3. Mai den Gas-Investor*innen als auch der Politik klarmachen! 

https://tickets.fridaysforfuture.de/bayern/tickets/