Flächenschutz

Der Flächenfraß in Form von Neubaugebieten, Fernstraßen und Industriegebieten zerstört unsere Lebensgrundlagen. Mit den Karikaturen von Gerhard Mester bringt die Ausstellung das Thema Flächenverbrauch auf den Punkt und zeigt die Forderungen für einen effektiven Flächenschutz auf.


Immer größer und weiter wird das Schutzgut Boden beansprucht. Wir betonieren, pflastern und bebauen die Ränder unserer Siedlungen und zerschneiden mit unseren Straßen Wälder und Wiesen. Der Boden mit seinen wertvollen Funktionen geht für viele Jahrhunderte verloren. Was aber, wenn wir den letzten Naturwald vernichtet und wertvollen Ackerboden für Gewerbegebiete geopfert haben?

‚Flächenschutz‘, ein Begriff der so viel vereint: Ein gesunder Boden nimmt Niederschläge auf, ist Lebensraum für viele zahlreiche Lebensformen, ist CO2 Speicher und bewahrt die landschaftlichen Besonderheiten. Wachrüttelnde Karikaturen von Gerhard Mester auf den acht Roll-ups überspitzen das Thema gekonnt und regen zum Nachdenken an. Mit gezielten Forderungen und Lösungsansätzen taucht der Betrachter tiefer in die Thematik ein und kann sich über einen QR-Code auf dem Handy mit weiterem Hintergrundwissen versorgen. 

 


Umfang und Verleih

Die Ausstellung besteht aus 8 handlichen Roll-ups mit den Maßen 200 cm x 85 cm.
Der Transport ist mit einem normalen Kfz möglich bzw. kann die Ausstellung gegen Erstattung der Versandkosten versendet werden. Der Rücktransport erfolgt auf Kosten des Ausleihenden.

Nur für den Innenbereich geeignet!

Ansprechpartnerin:
BN-Landesfachgeschäftsstelle Nürnberg
Natascha Winter
Bauernfeindstr. 23
90471 Nürnberg
Tel. 09 11 / 8 18 78 11
Fax. 09 11 / 86 95 68
natascha.winter@bund-naturschutz.de

Ausstellungstermine 2025

BeginnEndeOrtBemerkung