Was interessiert Sie besonders?

Zur Startseite

Eichhörnchen beobachten und melden

Themen

  • Übersicht
  • Klimakrise

Tiere und Pflanzen

AGB des Naturschutz- und Jugendzentrums Wartaweil (Wartaweil, März 2020)

Das Naturschutz- und Jugendzentrum Wartaweil steht Gruppen für Bildungswecke zur Verfügung. Wir erwarten, dass sich Gruppen im Rahmen ihres Aufenthalts an den in der Satzung beschriebenen pädagogischen Grundsätzen orientieren und mit dem Aufenthalt in unserer Einrichtung konkrete Erziehungs-, Ausbildungs- oder Fortbildungszwecke verfolgen. Siehe auch JBN Bildungskonzept (PDF).

Anmeldung

Grundsätzlich ist eine schriftliche, vorherige Anmeldung per E-Mail oder auf dem Postweg erforderlich. In der Rubrik Aktuelle Veranstaltungen können Sie sich per Kontaktformular für Seminare, Kurse und Schulungen anmelden. Wenn Sie die Villa oder ein Bildungsangebot buchen möchten, erhalten Sie nach der Terminabsprache von uns ein Anmeldeformular per E-Mail zugeschickt. Bitte schicken Sie das Anmeldeformular Sie uns innerhalb von 8 Tagen ausgefüllt an zurück. Sie erhalten von uns eine Bestätigung und sind damit verbindlich angemeldet.

Datenschutz

Ihre eingegebenen Informationen über das Kontaktformular oder den Anmeldebogen werden an das Naturschutz- und Jugendzentrum Wartaweil übermittelt, verarbeitet und gespeichert. Nähere Informationen zum Thema Datenschutz finden Sie hier.

Änderungsvorbehalt

Wir behalten uns das Recht vor, einen anderen Referenten/eine andere Referentin einzusetzen bzw. Seminarinhalte in zumutbarem Umfang anzupassen oder Veranstaltungen auf einen Ersatztermin zu verschieben.
Daraus ergeben sich keine weiteren Ansprüche gegen den BUND Naturschutz in Bayern e.V.

Rücktrittsbedingungen

Bei Übernachtungsgruppen fallen bei einem Rücktritt bis 8 Wochen vor Übernachtungsbeginn 150,- EUR an. Bei einem späteren Rücktritt vor dem vereinbarten Beginn Ihres Aufenthaltes ist eine Ausfallgebühr von 50 Prozent des Rechnungsbetrages fällig.  Rücktrittserklärungen können in den letzten 4 Wochen vor Beginn des Aufenthalts nicht berücksichtigt werden. Somit wird ab der 4. Woche vor Aufenthaltsbeginn der Rechnungsbetrag für alle bis dahin angemeldete Personen fällig. Stornierungen müssen stets in Schriftform bei uns eingehen und von uns bestätigt werden. Für alle angemeldeten Personen wird die Rechnung in voller Höhe für alle Leistungen im gebuchten Zeitraum fällig. Frühere Abreise einzelner Personen bildet keine Ausnahme und können nicht berücksichtigt werden.

Bei Führungen fallen bei einem Rücktritt bis 28 Tage vor dem Termin 40,- EUR an. Bei einem späteren Rücktritt vor dem vereinbarten Beginn Ihres Aufenthaltes ist eine Ausfallgebühr von 50 Prozent des Rechnungsbetrages fällig.  Rücktrittserklärungen können in den letzten 14 Tagen vor Beginn der Führung nicht berücksichtigt werden. Somit wird ab der 2. Woche vor dem Termin der Rechnungsbetrag für alle gebuchten Leistungen fällig. Stornierungen müssen stets in Schriftform bei uns eingehen und von uns bestätigt werden. Eine Führung kann nur einen Tag vor Beginn abgesagt werden, wenn die Witterung oder sonstige von den Teilnehmern nicht beeinflussbare Gründe gegen eine Durchführung sprechen. Dies geht aber nur nach Absprache. Hier erheben wir keine Bearbeitungsgebühr.

Bei Seminaren behalten wir bei Rücktritt bis zwei Wochen vor Seminarbeginn 40,- EUR als Bearbeitungsgebühr ein. Bis Ablauf der Anmeldefrist (in der Regel bis eine Woche vor Seminarbeginn) ist eine Ausfallgebühr von 50 Prozent des Teilnahmebeitrages fällig. Danach ist der Teilnahmebeitrag in voller Höhe zu entrichten. Sie können natürlich eine/n Ersatzteilnehmer/in stellen. Nicht besuchte Seminareinheiten oder Nichtteilnahme an der Verpflegung, berechtigen nicht zu einer Minderung der Seminarkosten oder zur Teilnahme an einer Ersatzveranstaltung

Preise

Es gelten die Preise, die in der Reservierungsbestätigung angegeben sind. Die Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen ohne Abzug zu begleichen.

Rechte an Seminarmaterialien

Alle ausgegebenen Seminarmaterialien sind urheberrechtlich geschützt und werden dem/der einzelnen Seminarteilnehmer*In zur persönlichen Verwendung überlassen. Jede urheberrechtliche relevante Nutzung, insbesondere das Kopieren oder/und Weitergabe an Dritte, ist nur mit schriftlich erteilter Zustimmung des BUND Naturschutz in Bayern e.V. bzw. der Rechteinhaber zulässig.

Haftung

Bei Unglücksfällen (z. B. Sturmschäden) oder anderen unvorhergesehenen Geschehnissen (z.B. Erkrankung großer Teile unserer MitarbeiterInnen), welche die Schließung unseres Tagungsbetriebes notwendig machen, sind wir befugt, die Anmeldung kurzfristig abzusagen und ggf. auch zu verlangen, dass Sie Ihren Aufenthalt bei uns kurzfristig abbrechen. Das gleiche Recht, den Abbruch des Aufenthalts zu verlangen oder eine bereits bestätigte Anmeldung zurückzunehmen, haben wir, sofern im Verhalten des Anmelders oder seiner TeilnehmerInnen gewichtige Gründe für eine Kündigung vorliegen. Zu diesen Gründen gehört beispielsweise die Nichtbeachtung der Anweisungen unserer Mitarbeiter bzgl. der Einhaltung der in der Hausordnung beschriebenen Handlungsrichtlinien.

Es wird keine Haftung für mitgebrachte Gegenstände des Anmelders oder seiner TeilnehmerInnen übernommen. Ebenso ist die Haftung ausgeschlossen für Personen und Sachschäden, die der Anmelder oder seine TeilnehmerInnen erleiden oder Dritten zufügen. Der Anmelder ist alleiniger Verantwortlicher für die Personen, die sich aufgrund seiner Anmeldung in unserem Haus und auf unserem Grundstück befinden. Sollten wir trotz des genannten Haftungsausschlusses von einem Ihrer TeilnehmerInnen oder Dritten in Anspruch genommen werden, so haben Sie uns von sämtlichen Schadensersatzansprüchen einschließlich der Kosten für unsere Rechtsverteidigung freizustellen. Der Anmelder verpflichtet sich, durch ihn oder seine TeilnehmerInnen an Gebäuden, am Inventar oder am Grundstück entstandene Schäden unverzüglich, spätestens am Abreisetag eigenverantwortlich zu melden und eine schriftliche Schadensmeldung abzugeben.

Bei Absage einer Veranstaltung ist ein Anspruch auf Ersatz von Reise- und Übernachtungskosten sowie Arbeitsausfall ausgeschlossen, es sei denn solche Kosten sind durch grob fahrlässiges oder vorsätzliches Verhalten des BUND Naturschutz in Bayern e.V. oder seiner Erfüllungsgehilfen begründet.

Naturschutz- und Jugendzentrum Wartaweil – Wartaweil 76/77 – 82211 Herrsching – 08152/39900-0 – wartaweil@bund-naturschutz.de