- Home ›
- Themen ›
- Umweltbildung ›
- Bildungsstätten des BUND Naturschutz in Bayern ›
- Wartaweil ›
- Referenten
Unsere Referent*innen
![Unsere Referent*innen vor dem Gästehaus](/fileadmin/_processed_/2/e/csm_IMG_6265_05bed8f036.jpg)
Umweltbildung im Naturschutz- und Jugendzentrum Wartaweil ist nicht einfach nur reine Wissensvermittlung – sondern Erleben, Staunen und Lernen mit Herz und Hand.
Hier stellen wir Euch unser Team aus externen Referent*innen vor, welche unser Bildungsangebot erst zu dem machen, was es ist: Authentisch, enthusiastisch und voller (Natur-) Wunder.
Johannes Anzenhofer
Ausbildung: Holzbildhauer, Sozialpädagoge (FH), Tanz- und Musikpädagoge
Schwerpunkte meiner Arbeit: kreative Angebote in den Bereichen Kunst, Musik und Tanz
Angebot in Wartaweil: Trommel bauen
Dr. Inga Beck
![](/fileadmin/_processed_/2/f/csm_Inga_Beck_7c8a8255c5.jpg)
Ausbildung: Studium der physischen Geographie an der LMU München mit Botanik, Meteorologie und Fernerkundung. Anschließende Promotion mit Schwerpunkt Klimawandel. Zertifizierte Waldpädagogin.
Schwerpunkte meiner Arbeit: Öffentlichkeitsarbeit für die Umweltforschungsstation Schneefernerhaus. Bedeutung des Waldes auf das Klima. Bedeutung des Klimas auf den Wald. Klimawandel. Wald erleben für Grundschüler.
Angebot in Wartaweil: Wald und Klima, Walderlebnis, Naturerlebnisführung Biber, kooperative Abenteuerspiele
Georg Buchwieser
![](/fileadmin/_processed_/4/3/csm_Portrait_Buchwieser-Georg_2021_c9712e8c06.jpg)
Ausbildung: Diplom-Ingenieur, Diplom-Sozialpädagoge (FH), Energieberater
Schwerpunkte meiner Arbeit: Energieberatung, Umweltbildung
Angebot in Wartaweil: Energiespardorf
Folkhart Glaser
![](/fileadmin/_processed_/b/d/csm_Glaser_Folkhart_BN_c08c3fae8c.jpg)
Ausbildung: Lehramt an Gymnasien für Biologie und Sport, ehem. Schulleiter am Joseph-Bernhart-Gymnasium Türkheim
Schwerpunkte meiner Arbeit: Landschaftspflege, Energiewende, stellv. Vorsitzender BN-Kreisgruppe Landsberg, Mitglied des Wartaweilbeirates
Angebot in Wartaweil: Workshops mit dem Energiespardorf
Lena Gwosdz
![Lena Gwosdz](/fileadmin/_processed_/1/3/csm_Lena_72ca89680b.jpg)
Ausbildung: zertifizierte Wildnispädagogin, Leiterausbildung bei der DPSG (dt. Pfadfinderschaft St. Georg)
Schwerpunkte meiner Arbeit: wildnispädagogische Kurse für Kinder und Erwachsene in der Natur, Waldspielgruppe im Waldkindergarten.
Angebot in Wartaweil: Spuren lesen, Faszination Feuer, Kreatives Gestalten mit Naturmaterialien, die Laubhütte als Notunterkunft, Waldbaden
Dr. Helmut Hermann
Ausbildung: Diplom-Biologe, Natur- und Landschaftsführer
Schwerpunkte meiner Arbeit: Naturkundliche Führungen (Kinder und Erwachsene), Organisation und Abwicklung von Pflegemaßnahmen, Renaturierung von Mooren, Umweltpraktika mit Schulklassen, Vorstandsmitglied der BN-Kreisgruppe Weilheim-Schongau.
Angebot in Wartaweil: WasserWeltWartaweil, Lebendiges Wasser
Margret Hütt
![](/fileadmin/_processed_/f/0/csm_Margret_Huett2_01_7e2acd81d2.jpg)
Ausbildung: Dipl. Geographin, Erlebnispädagogin, Reisejournalistin
Schwerpunkte meiner Arbeit: Naturkundliche Führungen, geoökologische Wanderungen, Bergwanderungen, Radtouren und Bootstouren (Bootsleiterschein)
Angebote in Wartaweil: Schatzsuche, Waldführungen, Kooperative Spiele, Fließgewässeruntersuchungen, Waldwirtschaft, Orientierungslauf, Kindergeburtstag,Trommelbau, Magische Waldmärchen, Waldtheater
Dr. Sybille König
Ausbildung: Dipl. Biologin, promovierte Zoologin (Verhaltensphysiologie)
Schwerpunkte meiner Arbeit: Umweltbildung für Grundschüler, BN-Kindergruppenleiterin, Beisitzer im Vorstand der BN – Ortsgruppe Feldafing
Angebot in Wartaweil: WasserWeltWartaweil, Lebendiges Wasser
Deborah Prang
![Deborah Prang (Foto: Deborah Prang)](/fileadmin/_processed_/3/2/csm_Portrait_Prang-Deborah_2021_be4c9b58dc.jpg)
Ausbildung: Fachwirtin für Eventmanagement, Naturerlebnispädagogik (Crenatur), Traditionelles, therapeutisches Bogenschießen (Klinik Wollmarshöhe), Kanuguide, Hochseilgartentrainerin
Schwerpunkte meiner Arbeit: Planung und Gestaltung von naturerlebnispädagogischen Programmen für Jugendliche und Erwachsene, traditionelles therapeutisches Bogenschießen, Kooperative Abenteuerspiele, Kanutouren, Kommunikation und Konfliktmanagement, Achtsamkeitsübungen, Waldbaden
Cigdem Sanalmis
![Cigdem Sanalmis](/fileadmin/_processed_/b/e/csm_cigdem_e64414a710.png)
Ausbildung: Technische Betriebswirtin, Solarteurin und Energieberaterin
Schwerpunkt meiner Arbeit: Beratungen, Öffentlichkeitsarbeit (Organisation von Foren, Umwelttage, Vorträge, Exkursionen) zu folgenden Themen: Nutzung Solarenergie (Photovoltaik & Solarthermie); Energieeffizienz und Energieeinsparung; Klima- und Umweltschutz.
Angebote in Wartaweil: Energiespardorf, Energieforscher
Peter Satzger
![Peter Satzger](/fileadmin/_processed_/6/c/csm_Foto_Peter_Satzger2_885aa04bf7.jpg)
Ausbildung: Diplom-Physiker, langjährige Erfahrung in der Energieforschung
Schwerpunkte meiner Arbeit:
Demokratie ausüben lernen, Energietechnik, Klimatechnik (hauptberuflich), Aufklärung über Treibhauseffekt und Wechselwirkungen, ergänzende naturwissenschaftliche Bildung an Schulen, Begeisterung für Natur und Wissenschaft wecken, Vorsitzender der BN-Kreisgruppe Landsberg
Angebot in Wartaweil: Alle Angebote zu Klimaschutz und Energiewende
Anke Simon
![Anke Simon (Foto: Uwe Schlitt)](/fileadmin/_processed_/f/3/csm_Portrait_Simon-Anke_2021_6f5e403c67.jpg)
Ausbildung: Diplom-Forstwirtin, zertifizierte Waldpädagogin (HdW), Biberberaterin (ANL)
Schwerpunkte meiner Arbeit:
Planung und Gestaltung von Naturerlebnisführungen zu den Themen Biber, Wiese, Hecke, Wald, Wasser, Essbare Wildkräuter, Internationaler Artenschutz (WWF-Artenschutzkoffer), Vorträge und Führungen zu Wildbienen und insektenfreundliche Gartengestaltung
Angebot in Wartaweil: Naturerlebnisführungen zu den Rückkehrern (Biber, Wolf, Bär, Luchs, Wildkatze), Wildbienen, Klimaschutz und Wald, Multiplikatorenfortbildungen für Lehrkräfte, Erzieherinnen und Akteure im Umweltbildungsbereich
Thilo Volmerg
Ausbildung: Schreinermeister, Baum- und Industriekletterer
Schwerpunkte meiner Arbeit: Inhaber einer Schreinerei im Landkreis Starnberg, Baumpflege mit Seilklettertechnik
Angebot in Wartaweil: Baumklettern
Christine Wörrlein
![](/fileadmin/Bilder_und_Dokumente/Themen/Umweltbildung/Wartaweil/Referenten/Christine_W%C3%B6rrlein.jpg)
Ausbildung: Geologin, Rettungssanitäterin, zertifizierte Naturpädagogin und Ausbildung zur tier-und naturgestützten Intervention
Schwerpunkte meiner Arbeit: Natur mit allen Sinnen erleben, Kreativ werden in der Natur und Sensibel werden für die Natur
Angebot in Wartaweil: Naturerlebnisführungen zu den Thermen: Bodenwelten, Wildkräuter und Kreativität und Sinne/ Landart. Abend-und Nachtaktionen mit Lagerfeuer, Outdoor-Erste-Hilfe
Regina Drexel
![](/fileadmin/Bilder_und_Dokumente/Themen/Umweltbildung/Wartaweil/Referenten/DSC_0218.jpg)
Ausbildung: Studium der Umwelttechnik, Weiterbildung Umweltbildung / Bildung für Nachhaltige Entwicklung
Schwerpunkte meiner Arbeit: Nachhaltig Leben, Klimaschutz, Erneuerbare Energien, Naturerlebnis
Angebot in Wartaweil: Mein Freiraum – Dein Lebensraum, Walderlebnis u.a.